Junioren & Kids Tennis 

Spiel, Spass und Tennis für alle Kids und Teenies von 6 bis 18 Jahre. Unsere Kurse bieten wir auch für Neulinge an.
Für Fragen und Anliegen, stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
Unser J+S-Leiterteam und unsere Partner Tennisschule Michaela Tennis Academy sowie Katja Aulbach Tennisschule
freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen.

Kursdaten:  28. April bis 27. Juni 2025
  11. August bis 03. Oktober 2025
Kurstage:  Kids Tennis: (Alter 5-10) jeweils Mittwochnachmittag 
  Junioren: (Alter 11+)
ALLE möglichen Trainingstage bei der Anmeldung ankreuzen
Gruppen: Gruppeneinteilung erfolgt dann nach Spielstärke/ Niveau
Anzahl Trainings: Der Kurs beinhaltet min. 15 Trainingseinheiten (Lektion à 90 min.) Bei Schlechtwetter wird polysportives Alternativtraining angeboten. (Lektion à 60 - 90 min.)
Anmeldung:  Für die Planung bitte schnellstmöglich.
Fragen können gestellt werden an: Stepahn Meury, Natel Nr. 078 745 92 66
Kurse mit Clubtrainer: 90 min pro Lektion inkl. Teillektionen mit Katja Aulbach Tennisschule
Kosten: Fr. 150.- (Clubmitglieder – vgl. unten *)
  Fr. 250.- (für Nicht-Clubmitglieder)

*Mitgliederbeiträge Junioren TC Felsberg mit Spielberechtigung für die ganze Saison:

Anmeldungsformular

Achtung Vereinsmitglied werden lohnt sich!
Möchtest du von günstigen Kurskosten profitieren und das ganze Jahr Tennis spielen? Dann melde dich zuerst als Clubmitglied an.
Anmeldung als Clubmitglied

Bitte fülle das untenstehende Formular aus. Markiere die Tage, an welchen es für dich möglich wäre, frühestens ab 17.30 Uhr zu trainieren.
Wenn du die Anmeldung korrekt ausgefüllt hast, wird sie dir direkt nach dem Absenden bestätigt.
Bitte begleiche die Kurskosten direkt nach der Anmeldung:  Hier gelangst du zum Einzahlungsschein
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Juniorenkurse und Jugendcamps
Tennisclub Felsberg

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Teilnahme an Juniorenkursen und Jugendcamps, die vom Tennisclub Felsberg (nachfolgend „Verein“) angeboten werden. Vertragspartner ist jeweils der/die Erziehungsberechtigte des teilnehmenden Kindes.

2. Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Einteilung in Gruppen erfolgt durch den Verein nach Alter und Spielstärke.

3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder online über das entsprechende Formular und ist mit Bestätigung durch den Verein verbindlich.

4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist zu begleichen. Die Preise für Kurse und Camps sind auf der Website oder im Anmeldeformular ersichtlich.

5. Rücktritt und Nichterscheinen
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur gegen Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses möglich. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr anteilig rückerstattet. Bei unentschuldigtem Fernbleiben besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

6. Absage und Änderungen durch den Verein
Der Verein behält sich vor, Kurse oder Camps aus organisatorischen Gründen (z. B. Wetter, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. grundsätzlich finden die Kurse jedoch bei jedem Wetter statt.

7. Aufsichtspflicht und Haftung
Die Aufsichtspflicht des Vereins beschränkt sich auf die Dauer der Kurse oder Camps. Außerhalb dieser Zeiten liegt die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten. Der Verein übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Unfallversicherung) haben die Erziehungsberechtigten selbst zu sorgen.

8. Gesundheitszustand
Die Erziehungsberechtigten versichern, dass das teilnehmende Kind gesundheitlich in der Lage ist, an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen, und dem Verein bekannte gesundheitliche Einschränkungen mitgeteilt wurden.

9. Jugendcamps – Verpflegung
Im Rahmen der Jugendcamps ist eine tägliche Verpflegung (z. B. Mittagessen und Snacks) inbegriffen. Es findet keine Übernachtung statt. Die Kinder sind täglich zu den angegebenen Zeiten zu bringen und wieder abzuholen.

10. Foto- und Videoaufnahmen
Während der Kurse und Camps können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten für Vereinszwecke (z. B. Website, Social Media, Vereinszeitung) verwendet werden.

11. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Kurse und Camps verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: April 2025